Bei Fragen

glow. das Glattal c/o Flughafenregion Postfach
Tel. 0041 +(0)44 839 10 11
mail@glow.ch

Öffentlicher Raum

Landsgemeinde Kloten

Politische Partizipation der Bevölkerung

Mai 2012

Der Verein bezweckt die Förderung der politischen Partizipation aller mit Kloten verbundenen Bevölkerungsgruppen, unabhängig von ihrem Stimm- und Wahlrecht in der Stadt Kloten. Er trägt so zur Integration und zur Vertiefung der Identifikation mit der Stadt Kloten bei («Wir Gefühl»).

Jung bis Alt in Kloten – Menschen, die in Kloten wohnen oder arbeiten, unabhängig vom Alter.

Der Verein Landsgemeinde Kloten begleitet, organisiert und betreut das Projekt und die Events

Vereinsmitglieder, Botschafter:innen, Gemeinde

Die Idee der Klotener Landgemeinde geht auf eine Zukunftswerkstadt der Stadt Kloten vom Mai 2010 zurück. Im November 2011 wurde dazu ein Vereingegründet. Seit dann organisiert er wiederkehrend eine «Landsgemeinde», welche Projekte, die aus der Bevölkerung vorgebracht werden, diskutiert und über die Zuwendung von finanziellen Unterstützungsbeiträgen entscheidet. Der Verein kann auch weitere Aktivitäten durchführen, die dem Vereinszweck dienen. Das Projekt muss in Kloten umgesetzt werden, die Initiant:innen müssen bereit sein, das Projekt auch umzusetzen, das Projekt muss der Allgemeinheit dienen, das Projekt muss innerhalb von 12 Monaten umgesetzt werden oder als Initialzündung dienen, um später auf dem normalen politischen Weg weiterzulaufen.

  • Zugänglichkeit: nierderschwellig, Online Voting für Alle, Veranstaltung auf dem Stadtplatz
  • Kosten pro Jahr: Getragen und organisiert wird die Landsgemeinde vom „Verein Landsgemeinde Kloten“. Der Stadtrat unterstützt den Verein, weil mit der Landsgemeinde ein zentraler Wunsch aus der Zukunftswerkstatt umgesetzt wird: Die Identifikation mit Kloten zu stärken und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erhöhen.
  • Durchführung: alle 3 Jahre, 20 000 Franken stehen für die 3 Siegerprojekte zur Verfügung (Stadt+Sponsoring)
  • Nutzungszahlen: 38 Projektvorschläge (Jahr: 2024), 9816 Votes (jede Person max. eine Stimme je Projekt)

Weitere Beispiele