Öffentlicher Raum
Zwischennutzung Halba Areal
Thema
Wunsch nach Pumptrack und Streetworkout Anlage
Links
Standort
Halba Areal Zwischennutzung
Kontakt
Jugendbeauftragter Wallisellen
Projektstart
2020
Ziel und Vision
Zeitnahe Umsetzung der von Jugendlichen gewünschten Treff- und Sportmöglichkeiten im öffentlichen Raum
Zielpublikum
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Betreiber:in
Jugendarbeit Wallisellen IG Bikepark
partner
Tiefbau und Landschaft Wallisellen
Ausgangslage und aktueller Stand
Nach dem Abriss der Halba Schokoladefabrik kann das Gelände bis zur erneuten Überbauung dank der Besitzerin zwischengenutzt werden. Die Abteilung Tiefbau und Landschaft übernimmt die Regie für das Areal via Gebrauchsleihe und fragt die Abteilung Gesellschaft an für Ideen einer temporären Nutzung.
Via «Impact8304», dem Jugendpartizipations-Projekt der Jugendarbeit, gelangen unter anderem immer wieder Anfragen und Ideen zu fehlenden Spiel- und Sportmöglichkeiten an die Stadt Wallisellen. Via diese Zwischennutzung einer Industriebrache konnten nun einige Projekte zeitnah realisiert werden. Der Bikeverein Wallisellen hat mit Herzblut einen grossartigen Bikepark realisiert, dank drei jungen Frauen können sich sportbegeisterte Street-Workout Fans über eine professionelle Anlage freuen und für die Kleinen gibt es einen grossen Sandkasten mit Bagger, hier lässt sich das eine oder andere Schlösschen auf Sand bauen. Eine Augenweide ist auch der Acker des Härdöpfelvereins Wallisellen, liebevoll mit Kräutern, Kartoffeln und Blumen bepflanzt.
Eine grosse Materialkiste der Jugendarbeit mit Sonnenschirmen, Liegestühlen und Spielmaterial zur freien Verfügung lädt zum Verweilen ein. Die Jugendarbeit ist regelmässig vor Ort und organisiert Workshops, Spielplatz-Animationen und Pump&Grill Abende mit den Mitgliedern des Bikepark Vereines.